Zurück zum blog
6 min

Welpen-Training Wie Ein Profi

paw champ puppy obedience program - how to train a puppy
Einen Welpen nach Hause zu bringen, ist sowohl aufregend als auch überwältigend. Dein Leben wird sich drastisch verändern. Ein Moment voller Verzückung über diese niedlichen Welpenaugen – im nächsten fragst du dich, ob du versehentlich einen kleinen Tornado adoptiert hast. (Spoiler: Hast du.) Aber keine Sorge – einen wohlerzogenen Hund großzuziehen, ist keine Raketenwissenschaft. Es geht um Konsequenz, Geduld und ein wenig Strategie. Los geht’s! ### **Warum frühes Welpentraining wichtig ist** Denk an deinen Welpen wie an einen kleinen Schwamm ohne Filter – er nimmt alles um sich herum auf, Gutes wie Schlechtes. Je früher du mit dem Training beginnst, desto besser die Chancen, ihn zu einem gut erzogenen, selbstbewussten Begleiter zu machen. Frühes Training bedeutet nicht nur Kommandos beizubringen, sondern Vertrauen aufzubauen, eure Bindung zu stärken und deinem Welpen ein sicheres Gefühl in seiner neuen Umgebung zu geben. ![](https://cms.doggy-plan.com/api/assets/blog/405ac731-bcd2-4ada-ade0-82fef76a20f0/puppy-potty-1.png "puppy potty 1.png") Ohne Anleitung gewöhnen sich Welpen schnell schlechte Angewohnheiten an – wie übermäßiges Bellen, Kauen oder Hochspringen an Gästen. Indem du von Anfang an die richtigen Weichen stellst, erleichterst du dir und deinem Hund das Leben. Denn ein gut erzogener Hund ist nicht nur gehorsam, sondern hat eine klare Struktur im Leben und macht einfach Freude. ### **Beginne mit den Grundlagen: Wichtige Kommandos für jeden Welpen** Hunde werden nicht mit dem Wissen geboren, was „Sitz“ bedeutet – das müssen wir ihnen beibringen. Starte mit grundlegenden Kommandos wie **Sitz, Bleib, Komm und Lass es**. Halte die Trainingseinheiten kurz und knackig (die Aufmerksamkeitsspanne eines Welpen ist, nun ja, kurz). Belohne gutes Verhalten mit Leckerlis, Lob und einer freundlichen Stimme. Denk daran: Schreien oder Strafen bringt nichts – Hunde verstehen zwar unsere Sprache nicht, aber sehr wohl unseren Tonfall und unsere Körpersprache. ### **Stubenreinheit** Ah, die Stubenreinheit – die ultimative Geduldsprobe. Hier ist der Deal: Welpen haben keine gute Blasenkontrolle, also bring sie **oft** nach draußen (alle paar Stunden, nach dem Nickerchen und direkt nach dem Fressen). Wähle einen festen Platz für das Geschäft und lobe ihn, wenn es klappt. Unfälle passieren – räume einfach auf, ohne ein Drama daraus zu machen. Strenge Schimpfe führen nur dazu, dass dein Welpe sich versteckt, um sein Geschäft zu erledigen – oder noch schlimmer: Er verbindet das Pinkeln mit Stress. ### **Sozialisierung** ![](https://cms.doggy-plan.com/api/assets/blog/a688b1d2-eae5-4ba7-96b0-f6b914a62893/puppy-socialization-1.png "puppy socialization 1.png") Möchtest du einen freundlichen, ausgeglichenen Hund? Dann ist Sozialisierung der Schlüssel. Setze deinen Welpen frühzeitig **verschiedenen Menschen, Geräuschen und Umgebungen** aus. Fahre mit ihm im Auto, stelle ihn sanftmütigen Hunden vor und lasse ihn neue Orte entdecken. Wenn er nervös wirkt, zwing ihn nicht – belohne einfach ruhiges Verhalten. Das Ziel ist es, die Welt als sicheren Ort kennenzulernen, nicht als bedrohlich. ### **Beißen & Kauen** Welpenzähne sind winzige Dolche, und leider nutzen sie sie gerne – für alles. Wenn dein Welpe in deine Hand beißt, quietsche kurz auf wie ein Wurfgeschwisterchen und lenke ihn auf ein Kauspielzeug um. Vermeide wildes Spielen, das Beißen fördert, und lege dir **kau-freundliche Spielzeuge** zu, um deine Möbel (und Finger) zu retten. ![](https://cms.doggy-plan.com/api/assets/blog/475e26f7-89a3-4ac6-a83e-7f025a707e81/puppy-toy-1.png "puppy toy 1.png") ### **Die Magie von Routine & positiver Verstärkung** Hunde gedeihen mit Routine. Halte Fütterungszeiten, Toilettengänge und Schlafenszeit möglichst konstant. Natürlich sollte sich dein Leben nicht nur um deinen Welpen drehen, aber ein fester Tagesablauf hilft ihm. Belohne gutes Verhalten (ruhiges Sitzen, geduldiges Warten) mit Leckerlis, Spielzeug und Lob. Ignoriere oder lenke schlechtes Verhalten um, anstatt zu bestrafen – Welpen wissen nicht, was „falsch“ ist, wenn wir ihnen nicht zeigen, was „richtig“ ist. ### **Sich Hilfe holen: Die klügste Entscheidung, die du treffen kannst** Einen Welpen aufzuziehen, kann sich manchmal chaotisch anfühlen – deshalb ist es eine gute Idee, sich professionelle Anleitung zu holen. Online-Trainingskurse und Ratgeber bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Sozialisierungsstrategien und Tipps zur Verhaltenskorrektur – bequem von zu Hause aus. Der Zugang zu Expertenwissen macht das Ganze einfacher und angenehmer. Wenn du nach strukturiertem, leicht verständlichem Training suchst, das in deinen Alltag passt, dann bist du bei **PawChamp** genau richtig! ### **Trainiere deinen Welpen richtig mit PawChamp** Bei PawChamp wissen wir, dass kein Welpe dem anderen gleicht – deshalb sind unsere Trainingsprogramme genau auf das Alter, die Rasse und die Persönlichkeit deines Hundes zugeschnitten. Unsere Experten begleiten dich durch alle Grundlagen – von Kommandos über Stubenreinheit bis hin zu Verhaltenskorrektur, damit du von Anfang an die richtigen Weichen stellst. Das bekommst du mit PawChamp: * **Training, das zu deinem Welpen passt** – individuelle Lernpläne abgestimmt auf seine speziellen Bedürfnisse. * **Flexibles Lernen** – 24/7 Zugriff auf Video-Tutorials, Artikel und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. * **Positive Verstärkung** – belohnungsbasiertes Training, das Lernen für deinen Welpen effektiv und stressfrei macht. * **Expertenrat auf Abruf** – Zugang zu professionellen Trainern und Verhaltensspezialisten, wann immer du ihn brauchst. ### **Fazit** Einen Welpen zu erziehen, bedeutet nicht nur Gehorsam – es geht um eine starke, vertrauensvolle Bindung. Sei geduldig, bleib konsequent und genieße die Reise. Irgendwann wirst du auf das Chaos zurückblicken und es vermissen (ja, wirklich). Also, los geht’s – werde der Hundebesitzer, von dem dein Welpe träumt! **Brauchst du professionelle Unterstützung?** Schau dir die Online-Trainingskurse von PawChamp an für eine Schritt-für-Schritt-Begleitung!

Ah, potty training—the ultimate test of patience. Here’s the deal: puppies don’t have great bladder control, so take them out frequently (every couple of hours, after naps, and right after meals). Choose a designated potty spot and praise them when they go. Accidents will happen—just clean up without making a fuss. Harsh scolding will only make them sneak off to do their business in secret or even worse—connect potty time with stress. ### **Socialization** Want a well-adjusted, friendly dog? Socialization is key. Expose your puppy to **different people, sounds, and environments** while they’re young. Take them on car rides, introduce them to gentle dogs, and let them experience new places. If they seem nervous, don’t force it—just reward calm behavior. The goal is to make the world feel safe, not scary.

Want a well-adjusted, friendly dog? Socialization is key. Expose your puppy to **different people, sounds, and environments** while they’re young. Take them on car rides, introduce them to gentle dogs, and let them experience new places. If they seem nervous, don’t force it—just reward calm behavior. The goal is to make the world feel safe, not scary. ### **Biting & Chewing**

Puppy teeth are like tiny daggers, and unfortunately, they love using them—on everything. When your pup nibbles on your hand, yelp like a littermate would and redirect them to a chew toy. Avoid rough play that encourages biting, and stock up on **chew-approved toys** to save your furniture (and fingers). ### **The Magic of Routine & Positive Reinforcement** Dogs thrive on routine. Keep mealtimes, potty breaks, and bedtime consistent. Of course, your life shouldn’t revolve around your pup, but a schedule will help. Reward the good stuff (sitting politely, waiting patiently) with treats, toys, and praise. Ignore or redirect the bad behaviors instead of punishing—puppies don’t know what’s “wrong” unless we show them the “right.” ### **Seeking Guidance** Raising a puppy can feel like a whirlwind, so seeking expert guidance is always a good idea. Online training courses and guides provide step-by-step instruction, socialization strategies, and behavior correction techniques—all from the comfort of home. Having professional advice at your disposal makes the process smoother and more enjoyable. If you’re looking for structured, easy-to-follow training that fits into your schedule, **PawChamp** has you covered! ### **Train Your Puppy the Right Way with PawChamp** At PawChamp, we know that no two puppies are the same—that’s why our training programs are designed to fit your pup’s age, breed, and personality. Our expert-led platform walks you through the essentials, from basic commands to potty training and behavior shaping, so you can build a strong foundation from day one.

Here’s what you get with PawChamp: * **Training that fits your puppy**—personalized learning plans tailored to their unique needs and development. * **Anytime, anywhere access**—24/7 on-demand video tutorials, articles, and step-by-step guides. * **Positive reinforcement methods**—reward-based training that makes learning fun, effective, and stress-free. * **Expert support on demand**—Access professional trainers and behaviorists whenever you need advice. **Need expert guidance?** Check out PawChamp’s video training courses for step-by-step support! ### **Final Thoughts** Raising a puppy isn’t just about obedience—it’s about building a strong, trusting bond. Be patient, stay consistent, and enjoy the journey. One day, you’ll look back and miss the chaos (yes, really). Go forth and become a parent your dog puppy can only dream about! **Need expert guidance?** Check out PawChamp’s video training courses for step-by-step support!

Erhalten Sie Ihr personalisiertes Hundeerziehungsprogramm

Empfohlene